Loading...

Multihysan ist ein Reinigungskonzentrat auf der Basis ätherischer Pflanzenöle mit einem breiten Wirkungsspektrum. Es wurde entwickelt, um die Hygiene in Zuchträumen sicherzustellen.

 

 

Produktbeschreibung von Multihysan

Multihysan kann speziell in landwirtschaftlichen Betrieben, Tierzuchtbetrieben und in der Haustierhaltung eingesetzt werden (Flächen in Stallungen, Zuchträumen, Zwingern, Futtergeschirr, Geräte, Transportbehälter etc.).

Für Katzen nicht geeignet

Futterempfehlung

Ätherische Öle aus Kiefernöl, Kümmel, Basilikum, Eukalyptus, Lavendel, Bohnenkraut, Salbei, Thymian, Apfelessig.

Physikalische und chemische Eigenschaften:

  • Wasserlöslich (hydrodispersibel)
  • Lagerungsbeständig bei Dunkelheit und einer Temperatur von 1°C – 35°C
  • pH-Wert angereichert: 3,58
  • pH-Wert (wässrige Lösung zu 0,5 p. 10.000):4,5
  • Gebrauchsanweisung

    Gebrauchsanweisung:
    Vor dem Öffnen gut schütteln.

    Gebrauchsanweisung:
    Multihysan wird mit einer 5 – 10%igen oder 20%igen Lösung angewendet.
    Mit einer 20%igen Lösung (200 ml Multihysan und 800 ml Wasser) können verschmutzte Flächen hygienisch gereinigt werden.
    Wichtig ist, die Lösung 20 – 30 Minuten einwirken zu lassen. Nach der Einwirkzeit mit klarem Wasser gründlich reinigen.

    Verdünnung mit Wasser:
    Flasche vor Gebrauch gut schütteln.

    20%-Lösung 200 ml auf 800 ml Wasser
    10%-Lösung 100 ml auf 900 ml Wasser
    5%-Lösung 50 ml auf 950 ml Wasser
    0,1%-Lösung 1 ml auf 999 ml Wasser

    Umweltschutz:
    Ein unverdünntes Eindringen in Abwässer oder Wasserläufe ist zu vermeiden.

    Nicht mit anderen Produkten mischen!

    Sicherheitshinweise:

    • Außer Reichweite von Kindern aufbewahren!
    • Bei Augenkontakt sofort und bis zu 10 Minuten lang ausspülen und einen Arzt aufsuchen!
    • Multihysan ist nicht entflammbar und sollte im verschlossenen Behälter aufbewahrt werden.

      2.2 Zusammensetzung:

      Liter Prod.EG Volumen% CAS Masse%
      Wirksubstanzen:
      Terpentin (Kiefernöl)

       

      44,000

      232-350-7

      39,462

      8006-64-2

      37,726

       

      Terpineöle

      (aus Wacholder, Salbei,
      Thymian)

      8,505

      232-268-1

      7,627
      8000-41-7
      6,756
      Ölestrakte aus
      -Basilikumöl
      -Kreuzkümmel
      -Eukalyptus
      -Lavendel
      -Salbei
      -Thymian
      0,955
      Natürliches Öl
      Natürliches Öl
      283-406-2
      289-995-2
      310-127
      284-535-7
      0,856
      8015-73-4
      8014-13-9
      84625-32-1
      90063-37-9
      6 999999-99-4
      84929-51-1
      0,806
      Apfelessig 23,000 20,628 21,522
      Emulgator:
      Polysorbate 80
      12,000 10,762 11,948
      Trägersubstanz:
      Wasser

      3. Vorgesehene Verwendungszwecke:

      Multihysan ist durch seine Zusammensetzung aus ätherischen Naturwirkstoffen dazu ausgelegt, Schädlinge und Ungeziefer im Bereich von Haustieren und dem Anbau von Lebensmitteln zu vertreiben und nicht unmittelbar zu töten.

      Durch die Beimischung von Apfelessig wird die Duftwirkung verstärkt und mit Emulgator eine Emulsion aus Wirkölen und der Wasserbasis erreicht.

      Durch den beinhalteten Essig und das natürliche Terpentin (Kiefernöl) wird die Keimreduzierung erreicht.

      3.2
      Das Produkt entspricht dem in Frankreich vertriebenen Produkt „Fluidhysan“, das für den biologischen Landbau zugelassen ist.

      Es wird dort bereits erfolgreich eingesetzt.

      3.3
      Das Produkt ist wie ein Reinigungsmittel wasserlöslich.

      Die Verwendung erfolgt entsprechend einem Reinigungsmittel je nach Bedarf in einer empfohlenen Dosierung im Reinigungswasser.

      Es kann in (Boden-)Materialien eindringen und so eine gewisse Dauerwirkung erreichen, die durch Kontakt mit Wasser aufgefrischt wird.

      Bei der Tierhaltung beugt es der Verbreitung von Krankheitserregern vor. Es kann in geringer Konzentration (5 %) auch zur Luftreinigung mittels versprühen in Stallungen verwendet werden.

      4.
      Die Wirksamkeit wurde in der praktischen Anwendung nachgewiesen.

      Nach einer Einwirkzeit von 30 Minuten wird die maximal reinigende Wirkung erreicht.

      Spezifisches Gewicht: 0,972 – 0,98

      für Hygiene im Stall und Hygiene von Geräten


Vereinbare jetzt dein persöhnliches Beratungsgespräch.